Hareketin başına geçmemizin zamanı geldi, aksi takdirde imparatorluk anarşiye yenik düşecek. Philipp Scheidemann

KAYNAKÇA

OKUMA ÖNERİLERİ



. "Es lebe das Neue!": Berlin in der Revolution 1918/19. Berlin: Kulturprojekte Berlin, 2019.

. »...alle Macht den Räten!«: Die deutsche Revolution 1918/1919 und ihre Räte. Buskow: edition bodoni, 2018.

. 30 Jahre KPD: 1918-1948 ; Unser die Zukunft. Frankfurt am Main: , .

. Allgemeiner Kongress der Arbeiter- und Soldatenräte Deutschlands: vom 16. bis 20. Dezember 1918 im Abgeordnetenhause zu Berlin ; Stenographische Berichte. Berlin: Die Buchmacherei, 2018.

. Allgemeiner Kongress der Arbeiter- und Soldatenräte Deutschlands: vom 16.-21. Dezember 1918 im Abgeordnetenhaus zu Berlin ; Stenographische Berichte. : , .

. Allgemeiner Kongress der Arbeiter- und Soldatenräte Deutschlands: vom 16.-21. Dezember 1918 im Abgeordnetenhaus zu Berlin ; Stenographische Berichte. : , .

. Anarchistische Bolschewismuskritik: der deutschsprachige Raum 1918-1933. Lich: Verlag Edition AV, 2017.

. Bericht über den Gründungsparteitag der Kommunistischen Partei Deutschlands (Spartakusbund) vom 30. Dezember 1918 bis 1. Januar 1919. : , 1919.

. Biographisches Handbuch der Reichsrätekongresse 1918/19. Düsseldorf: Droste, 2000.

. Das Zuchthausurteil gegen Karl Liebknecht: Wörtliche Wiedergabe der Prozeßakten, Urteile und Eingaben Liebknechts. Berlin: Verl. für Sozialpolitik, 1919.

. Der Fall Liebknecht / Luxemburg: Geschichte im Brennpunkt. Berlin: Verl. Das Neue Berlin, 2019.

. Der Hochverratsprozeß gegen Karl Liebknecht 1907 vor dem Reichsgericht: Verhandlungsbericht ; mit einem Anhang. Berlin: Dietz, 1957.

. Der Mord an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht: Dokumentation eines politischen Verbrechens. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1979.

. Die deutsche Revolution 1918/19: eine Analyse. Berlin: vorwärts buch Verl, 2008.

. Die deutsche Revolution 1918-1919: Dokumente. Frankfurt a.M: Fischer, 1968.

. Die Gründung der KPD: Protokoll und Materialien des Gründungsparteitages der Kommunistischen Partei Deutschlands 1918/1919. Mit einer Einführung zur angeblichen Erstveröffentlichung durch die SED. Berlin: Dietz, 1993.

. Die Novemberrevolution 1918 in Deutschland: Quellen aus dem Deutschen Zentralarchiv, Historische Abteilung II, Merseburg. Merseburg: , 1968.

. Die Novemberrevolution 1918/1919 in Deutschland: für bürgerliche und sozialistische Demokratie ; Allgemeine, regionale und biographische Aspekte ; Beiträge zum 90. Jahrestag der Revolution. Berlin: K. Dietz, 2009.

. Die Regierung der Volksbeauftragten 1918/19: Von der konstitutionellen Monarchie zur parlamentarischen Republik; Zweiter Teil. Düsseldorf: Droste Verl, 1969.

. Die ungeliebte Revolution 1918/19 und die Linke: VII. Ständiges Kolloquium zur historischen Sozialismus- und Kommunismusforschung am 23./24. Januar 2009 in Berlin. Berlin: , 2009.

. Die Weimarer Republik 1918-1933: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 1998.

. Dokumente und Materialien zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung: Band 2; November 1917 - Dezember 1918. Berlin: Dietz, 1957.

. Emanzipation und Enttäuschung: Perspektiven auf die November-Revolution 1918/19. Berlin: , 2018.

. Gedenken an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht: ein Traditionselement des deutschen Linksextremismus. Köln: BfV, 2008.

. Groß-Berliner Arbeiter- und Soldatenräte in der Revolution 1918/19: Dokumente der Vollversammlungen und des Vollzugsrates ; vom 1. Reichsrätekongreß bis zum Generalstreikbeschluß am 3. März 1919. Berlin: Akademie Verl, 1997.

. Groß-Berliner Arbeiter- und Soldatenräte in der Revolution 1918/19: Dokumente der Vollversammlungen und des Vollzugsrates ; vom Generalstreikbeschluß am 3. März 1919 bis zur Spaltung der Räteorgane im Juli 1919. Berlin: Akademie Verl, 2002.

. Groß-Berliner Arbeiter- und Soldatenräte in der Revolution 1918/19: Dokumente der Vollversammlungen und des Vollzugsrates; vom Ausbruch der Revolution bis zum 1. Reichsrätekongreß. Berlin: Akademie Verl, 1993.

. Karl Liebknecht - Rosa Luxemburg: Veröffentlichungen von und über Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg in der DDR ; Bibliographie. Berlin: , 1988.

. Liebknecht, R. Luxemburg: Dokumentarfotos. Magdeburg: Verl. f. Agitation u. Anschauungsmaterial, 1988.

. November 1918: Eine Sammlung Literarischer und Graphischer Beiträge; Zum Vierzigsten Jahrestag der deutschen Novemberrevolution 1918. Berlin: , 1958.

. November 1918: gesellschaftliche Veränderungen und Zukunftsentscheidungen. Jena: , 2009.

. Revolution - Reform - Parlamentarismus: zeitgemäße Betrachtungen über die deutsche Linke zwischen Revolutionarismus und Reformismus achtzig Jahre nach der Deutschen Revolution 1918/1919, der Konstituierung des deutschen Parteikommunismus und der Entstehung der ersten deutschen Republik. Leipzig: , 1999.

. Revolution 1918/19 in Norddeutschland. Berlin: Metropol Verl, 2018.

. Revolution gegen Kaiser und Krieg 1918/19: für demokratische Republik, Frieden und Sozialismus? ; Teil 1 - zum Platz der Novemberrevolution in der Geschichte. Berlin: , 2018.

. Revolution gegen Kaiser und Krieg 1918/19: für demokratische Republik, Frieden und Sozialismus? ; Teil 2 - Akteure der Novemberrevolution. Berlin: , 2018.

. Revolution und Arbeiterbewegung in Deutschland 1918-1920. Essen: Klartext Verl, 2013.

. Revolution und Fotografie: Berlin 1918/19 ; [eine Ausstellung der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst]. Berlin: D. Nishen, 1990.

. Revolution! Der Übergang von der Monarchie zur Republik im Raum Würzburg 1918/19 ; Begleitband zur Ausstellung und Vortragsreihe im Jubiläumsjahr. Baunach: Spurbuchverl, 2019.

. Rosa Luxemburg: ya da: Özgürlügün bedeli. Berlin: K. Dietz, 2008.

. Spartakusbriefe. Berlin: Dietz Verlag, 1958.

. Spartakusbriefe: mit einer Beilage: Faksimiledruck des Spartakusbriefes Nr. 12 vom Oktober 1918. Berlin: Dietz, 1958.

. Wilhelm Liebknecht: revolutionärer Demokrat und Sozialist (1826 - 1900) ; wissenschaftliche Konferenz anläßlich seines hundertsten Todestages. Berlin: , 2001.

. Zum 50. Jahrestag der Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht: Dokumente, Meinungen, Ansichten. Westberlin: , 1968.

Abraham, Richard. Rosa Luxemburg: a life for the International. Oxford: Berg Publishers, 1989.

Armin, Mohler. The Conservative Revolution in Germany, 1918-1932. : Radix, 2018.

Badia, Gilbert. Bir Mektup Ustası Rosa Luxemburg. İstanbul: Pencere Yayınları, .

Bartel, Walter. Karl Liebknecht. Leipzig: Bibliographisches Institut, 1971.

Bartel, Walter. Karl Liebknecht: sein Leben in Bildern. Leipzig: VEB Verl. Enzyklopädie Leipzig, 1961.

Bedacht, Max. In memoriam to our comrades Karl Liebknecht, 1871 - 1919 and Rosa Luxemburg, 1871 - 1919, martyrs to the german revolution. London: Forgotten Books, 2018.

Bernstein, Eduard. Die deutsche Revolution von 1918/19: Geschichte der Entstehung und ersten Arbeitsperiode der deutschen Republik. Bonn: J.H.W. Dietz, 1998.

Beyer, Hans. ˜Dieœ Revolution in Bayern: 1918/1919. Berlin: Dt. Verl. d. Wiss, 1988.

Blanchard, Anne. Rosa Luxemburg: sınırlara hayır. İstanbul: Alfa Basım Yayım Dağıtım, 2019.

Blos, W.. Die Deutsche Revolution Geschichte Der Deutschen Bewegung Von 1848-1849. : Book on Demand Ltd., 2014.

Bluhm, Felix. "Die Massen sind aber nicht zu halten gewesen.": Zur Streik- und Sozialisierungsbewegung im Ruhrgebiet 1918/19. Münster: ed. assemblage, 2014.

Bookchin, Murray. Devrimci halk hareketleri tarihi. Ankara: Dipnot Yayınları, 2014.

Bouton, S. Miles. And the Kaiser Abdicates: The German Revolution November 1918- August 1919. : Alpha Editions, 2019.

Broué, Pierre. The German Revolution: 1917-1923. Chicago: Haymarket Books, 2006.

Campbell, Sally. Rosa Luxemburg : Aktivistler İçin Rehber. İstanbul: Z Yayınevi, 2019.

Cliff, Tony. Rosa Luxemburg. Ankara: Anadolu Yayınları, 1968.

Cliff, Tony. Rosa Lüksemburg. İstanbul: Z Yayınları, 1998.

Dähn, Horst. Rätedemokratische Modelle: Studien zur Rätediskussion in Deutschland 1918 - 1919. Meisenheim am Glan: A. Hain, 1975.

Dähnhardt, Dirk. Revolution in Kiel: Der Übergang vom Kaiserreich zur Weimarer Republik 1918/19. Neumünster: K. Wachholtz, 1978.

Dallmer, Klaus. Die Spaltung der deutschen Arbeiterbewegung in der Revolution 1918/19. Berlin: , 2020.

Döblin, Alfred. Bürger und Soldaten 1918. München: Deutscher Taschenbuch Verl, 1995.

Döblin, Alfred. Karl und Rosa. München: Deutscher Taschenbuch Verl, 1995.

Döblin, Alfred. Verratenes Volk. München: Deutscher Taschenbuch Verl, 1995.

Drabkin, Jakov S.. Die Aufrechten: Karl Liebknecht, Rosa Luxemburg, Franz Mehring, Clara Zetkin. Berlin: Dietz, 1988.

Drabkin, Jakov S.. Die Aufrechten: Karl Liebknecht, Rosa Luxemburg, Franz Mehring, Clara Zetkin. Berlin: Dietz, 1988.

Drabkin, Jakov S.. Die Novemberrevolution 1918 in Deutschland. Berlin: Dt. Verl. d. Wiss, 1968.

Dunayevskaya, Raya. Rosa Luxemburg, Women's Liberation, and Marx's Philosophy of Revolution. New Jersey [u.a.]: Humanities Press [u.a.], 1982.

Erdoğan, Füsun. Kadın önderleşmesinde Rosa Luxemburg. İstanbul: Belge Yayınları, 2013.

Evans, Kate. Kızıl Rosa. Ankara: Epos Yayınları, 2016.

Flechtheim, Ossip K.. Karl Liebknecht zur Einführung. Hamburg: Junius Verl, 1986.

Gerstenberg, Günther. Räte in München: Anmerkungen zum Umsturz und zu den Räterepubliken 1918/19. Bad Salzdetfurth: Edition AV, 2019.

Gerwarth, Robert. ˜Dieœ größte aller Revolutionen: November 1918 und der Aufbruch in eine neue Zeit. München: Siedler Verl, 2018.

Gerwarth, Robert. November 1918: The German Revolution. : OUP Oxford, 2020.

Gietinger, Klaus. Blaue Jungs mit roten Fahnen: die Volksmarinedivision 1918/19. Münster: Unrast Verl, 2019.

Gietinger, Klaus. November 1918: der verpasste Frühling des 20. Jahrhunderts. Hamburg: Edition Nautilus, 2018.

Gusenbauer, Ernst. Dann war es nur ein Traum: Rätedemokratie und Rätebewegung in Bayern 1918/19. Baden-Baden: Tectum Verl, 2019.

Haffner, Sebastian. Die deutsche Revolution 1918/19. Köln: Anaconda Verlag, 2008.

Haffner, Sebastian. Die deutsche Revolution 1918/19. Berlin: Kindler Verl, 2002.

Harman, Chris. Kaybedilmiş devrim. İstanbul: Pencere Yayınları, 2011.

Hoffrogge, Ralf. Working-Class Politics in the German Revolution: Richard Müller, the Revolutionary Shop Stewards and the Origins of the Council Movement. Leiden [u.a.]: Brill, 2015.

Höller, Ralf. ˜Derœ Anfang, der ein Ende war: die Revolution in Bayern 1918/19. Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl, 1999.

Jacob, Frank. Revolution und Räterepublik in Unterfranken: eine landesgeschichtliche Untersuchung zu Verlauf und Folgen der Revolution von 1918/19 an der bayerischen Peripherie. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2019.

Jones, Mark. Am Anfang war Gewalt: die deutsche Revolution 1918/19 und der Beginn der Weimarer Republik. Bonn: BpB, 2017.

Jones, Mark. Founding Weimar: Violence and the German Revolution of 1918–1919. Cambridge: Cambridge University Press, 2018.

Juchler, Ingo. 1918/1919 in Berlin: Schauplätze der Revolution. Berlin: be.bra verl, 2018.

Käppner, Joachim. [Neunzehnhundertachtzehn] 1918 - Aufstand für die Freiheit: die Revolution der Besonnenen. München: Piper Verl, 2017.

Karuscheit, Heiner. November '18: Revolution und Konterrevolution. Gelsenkirchen: , 2018.

Kautsky, Karl. Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht, Leo Jogiches: ihre Bedeutung für die deutsche Sozialdemokratie ; eine Skizze. Berlin: , 1921.

Kerff, Willy. Karl Liebknecht 1914 bis 1916: Fragment einer Biographie. Berlin: Dietz, 1967.

Kinzler, Sonja. Die Stunde der Matrosen: Kiel und die deutsche Revolution 1918. Darmstadt: wbg Theiss, 2018.

Könczöl, Barbara. Märtyrer des Sozialismus: die SED und das Gedenken an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht. Frankfurt am Main [u.a.]: Campus Verl, 2008.

Kuckuk, Peter. Bremen in der Deutschen Revolution 1918/1919: Revolution, Räterepublik, Restauration. Bremen: Edition Falkenberg, 2017.

Langer, Bernd. Der Matrosenaufstand 1918 in Kiel. : Kunst und Kampf, 2018.

Langer, Bernd. ˜Dieœ Flamme der Revolution: Deutschland 1918/19. Münster: Unrast-Verl, 2018.

Laschitza, Annelies. Die Liebknechts: Karl und Sophie - Politik und Familie. Berlin: Aufbau Verl, 2007.

Laschitza, Annelies. Karl Liebknecht: Advokat und Parlamentarier mit Charisma. Leipzig: , 2018.

Laschitza, Annelies. Karl Liebknecht: Eine Biographie in Dokumenten. Frankfurt a.M: Verl. Marxistische Blätter, 1982.

Laschitza, Annelies. Karl Liebknecht: eine Biographie in Dokumenten. Berlin: Dietz, 1982.

Laschitza, Annelies. Rosa Luxemburg. İstanbul: Yordam Kitap, 2019.

Laser, Kurt. Karl Liebknechts Kampf gegen den Militarismus. Berlin: , 2002.

Liebknecht, Karl. Gedanke und Tat: Schriften, Reden, Briefe zur Theorie und Praxis der Politik. Frankfurt/M., Berlin, Wien: Ullstein, 1976.

Liebknecht, Karl. Gedanken über Kunst: Schriften, Reden, Briefe. Dresden: Verl. der Kunst, 1988.

Liebknecht, Karl. Gesammelte Reden und Schriften: Band II ; Februar 1907 bis Februar 1910. Berlin: Dietz, 1960.

Liebknecht, Karl. Gesammelte Reden und Schriften: Band III ; Februar bis Dezember 1910. Berlin: Dietz, 1988.

Liebknecht, Karl. Gesammelte Reden und Schriften: Band IV ; Januar 1911 bis Februar 1912. Berlin: Dietz, 1961.

Liebknecht, Karl. Gesammelte Reden und Schriften: Band IX ; Mai 1916 bis 15. Januar 1919. Berlin: Dietz, 1971.

Liebknecht, Karl. Gesammelte Reden und Schriften: Band V ; Februar bis Februar 1912. Berlin: Dietz, 1963.

Liebknecht, Karl. Gesammelte Reden und Schriften: Band VI ; Januar bis Dezember 1913. Berlin: Dietz, 1964.

Liebknecht, Karl. Gesammelte Reden und Schriften: Band VII ; Januar bis August 1914. Berlin: Dietz, 1971.

Liebknecht, Karl. Gesammelte Reden und Schriften: Band VIII ; August 1914 bis April 1916. Berlin: Dietz, 1966.

Liebknecht, Karl. Illustrierte Geschichte der deutschen Novemberrevolution: 1918/1919. Berlin: Dietz, 1978.

Liebknecht, Karl. Karl Liebknecht: ausgewählte Reden, Briefe und Aufsätze. Berlin: Dietz, 1952.

Liebknecht, Karl. Klassenkampf gegen den Krieg. Berlin: ˜A.œ Hoffmanns Verl, 1919.

Liebknecht, Karl. Militarismus und Antimilitarismus: unter besonderer Berücksichtigung der internationalen Jugendbewegung ; - Auszüge - (I. Teil). Berlin: Verl. Junge Welt, 1957.

Liebknecht, Karl. Militarismus und Antimilitarismus: unter besonderer Berücksichtigung der internationalen Jugendbewegung ; - Auszüge - (II. Teil). Berlin: Verl. Junge Welt, 1957.

Liebknecht, Karl. Politische Aufzeichnungen aus seinem Nachlass: Geschrieben in den Jahren 1917-1918. Berlin-Wilmersdorf: Verl. der Wochenschrift Die Aktion, 1921.

Liebknecht, Karl. Politische Aufzeichnungen aus seinem Nachlass: Geschrieben in den Jahren 1917-1918. Berlin-Wilmersdorf: Verl. der Wochenschrift Die Aktion, 1921.

Liebknecht, Karl. Reden und Aufsätze. Hamburg: Verl. d. Kommunistischen Internationale, 1921.

Liebknecht, Karl. Studien über die Bewegungsgesetze der gesellschaftlichen Entwicklung. Hamburg: Hoffmann und Campe, 1974.

Lindau, Rudolf. Revolutionäre Kämpfe 1918-1919: Aufsätze und Chronik. Berlin: Dietz, 1960.

Luxemburg, Rosa. 1917 ekim devrimi. İstanbul: BDS, 1989.

Luxemburg, Rosa. 1917 Ekim Devrimi. İstanbul?: BDS Yayınları, 1990.

Luxemburg, Rosa. Briefe aus dem Gefängnis. Berlin: Jugendinternationale, 1922.

Luxemburg, Rosa. Briefe aus dem Gefängnis: an Sophie Liebknecht. Basel: Mundus Verl, 1946.

Luxemburg, Rosa. Gesammelte Werke: Bd. 7/1 ; 1907 bis 1918. Berlin: K. Dietz, 2017.

Luxemburg, Rosa. Gesammelte Werke: Bd. 7/2 ; 1907 bis 1918. Berlin: K. Dietz, 2017.

Luxemburg, Rosa. Hapishane mektupları. İstanbul: Boyut, 1986.

Luxemburg, Rosa. Hapishane mektupları. İstanbul: Yankı, 1970.

Luxemburg, Rosa. Ich umarme Sie in großer Sehnsucht: Briefe aus dem Gefängnis 1915 bis 1918. Bonn: J.H.W. Dietz, 1996.

Luxemburg, Rosa. İktisat nedir?. İstanbul: Belge Yayınları, 1987.

Luxemburg, Rosa. Kitle grevi,parti ve sendikalar. İstanbul: Z Yayınevi, 1990.

Luxemburg, Rosa. Kitle grevleri, sendikalar, partiler. İstanbul: Maya Yayınları, 1976.

Luxemburg, Rosa. Milliyetler sorunu ve özerklik. İstanbul: Belge Yayınları, 2016.

Luxemburg, Rosa. Milliyetler Sorunu ve Özerklik. Berlin: K. Dietz, 2015.

Luxemburg, Rosa. Protokoll des Gründungsparteitages der Kommunistischen Partei Deutschlands: 30. Dezember 1918 - 1. Januar 1919. Berlin: Dietz, 1972.

Luxemburg, Rosa. Rede zum Programm: gehalten auf dem Gründungsparteitag der Kommunistischen Partei Deutschlands (Spartakusbund) am 29.-31. Dezember 1918 zu Berlin. Berlin: Verl. "Rote Fahne", 1919.

Luxemburg, Rosa. Rede zum Programm: gehalten auf dem Gründungsparteitag der Kommunistischen-Partei Deutschlands (Spartakusbund) ; am 29. - 31. Dezember 1918 zu Berlin. Berlin [u.a.]: Neuer Malik Verl. B. Wette, 1968.

Luxemburg, Rosa. Rosa Luxemburg Kitabı : Seçme Yazılar. Ankara: Dipnot Yayınları, 2013.

Luxemburg, Rosa. Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht und das revolutionäre Programm der KPD (1918). Offenbach: Verl. O. Benario u. H. Baum, 2004.

Luxemburg, Rosa. Rosa Luxemburg: Briefe an Karl und Luise Kautsky (1896-1918). Berlin: Laub`sche Verl.buchhandlung, 1923.

Luxemburg, Rosa. Sermaye birikimi. İstanbul: Alan yayıncılık, 1986.

Luxemburg, Rosa. Sermaye birikiminin tarihsel koşulları. İstanbul: Kaynak Yayınları, 1984.

Luxemburg, Rosa. Sevgiliye mektublar. İstanbul: Kaynak Yayınları, 1984.

Luxemburg, Rosa. Sevgiliye mektuplar. İstanbul: Kaynak Yayınları, 1985.

Luxemburg, Rosa. Siyasal yazılar. Ankara: Verso Yayınları, 1989.

Luxemburg, Rosa. Sosyal reform ya da devrim. İstanbul: Ma-Ya Yayınları, 1975.

Luxemburg, Rosa. Spartakistler ne istiyor?. İstanbul: Belge Yayınları, 2012.

Luxemburg, Rosa. The Russian revolution and Leninism or Marxism. Michigan: The University of Michigan Press, 1961.

Luxemburg, Rosa. Türkiye üzerine yazılar. İstanbul: Belge Yayınları, 2013.

Luxemburg, Rosa. Ulusal Ekonomiye Giriş. İstanbul: Belge Yayınları, 1995.

Luxemburg, Rosa. Yeni arenada ilk kavgalar. İstanbul: Ataol Yayıncılık, 1993.

Materna, Ingo. ˜Derœ Vollzugsrat der Berliner Arbeiter- und Soldatenräte: 1918/19. Berlin: Dietz, 1978.

Nettl, Peter. Rosa Luxemburg. İstanbul: Everest, 2003.

Nettl, Peter. Rosa Luxemburg. London [u.a.]: Oxford University Press, 1969.

Nettl, Peter. Rosa Luxemburg. İstanbul: Ataol Yayıncılık, 1991.

Nettl, Peter. Rosa Luxemburg. Yeni Arenada İlk Kavgalar. İstanbul: Ataol Yayıncılık, 1993.

Niess, Wolfgang. ˜Dieœ Revolution von 1918/19: der wahre Beginn unserer Demokratie. Berlin [u.a.]: Europa Verl, 2017.

Pelz, William A.. A People's History of the German Revolution. London: Pluto Press, 2018.

Pesendorfer, Alfred. Die gescheiterte Revolution: Deutschland 1918/19. Hamburg: tredition Verl, 2012.

Radek, Karl. Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht, Leo Jogiches. Berlin: Extra-Dienst, 1969.

Riedl, Ralf. Die Novemberrevolution 1918/19 im Spiegel der marxistisch-leninistischen Historiographie in der DDR [Elektronische Ressource]: Analyse zur ostdeutschen Rezeptions- und Wirkungsgeschichte hinsichtlich der Darstellung, Bewertung & Charakterisierung der »ersten deutschen Revolution«. Marburg: , 2020.

Rossol, Nadine. Kartoffeln, Frost und Spartakus: Weltkriegsende und Revolution 1918/19 in Essener Schüleraufsätzen. Berlin: be.bra wissenschaft verl, 2018.

Ruch, Werner. Massenstreiks im Ersten Weltkrieg 1914-1918: ein Steifzug zur Erinnerung und zum Nachdenken für heute. Berlin: , 2014.

Ruge, Wolfgang. Novemberrevolution: die Volkserhebung gegen den deutschen Imperialismus und Militarismus 1918/19. Berlin: Dietz, 1983.

Rürup, Reinhard. Die Revolution von 1918/19 in der deutschen Geschichte: Vortrag vor dem Gesprächskreis Geschichte der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn am 4. November 1993. Bonn: , 1993.

Schmidt, Giselher. Spartakus: Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht. Frankfurt am Main: Akad. Verl.-Ges. Athenaion, 1971.

Schröder, Joachim. Internationalismus nach dem Krieg: Die Beziehungen zwischen deutschen und französischen Kommunisten 1918 - 1923. Essen: Klartext Medienwerkstatt, 2008.

Schröder, Wolfgang. Wilhelm Liebknecht: Soldat der Revolution, Parteiführer, Parlamentarier ; Ein Fragment. Berlin: K. Dietz, 2013.

Schulze, Thomas. Karl Liebknecht: die Bewegungsgesetze der gesellschaftlichen Entwicklung ; Fragment. Bern [u.a.]: Lang, 1995.

Seidemann, Maria. Rosa Luxemburg Leo Joigiches. İstanbul: İletişim, 1999.

Shepardson, Donald E.. Rosa Luxemburg and the noble dream. New York: P. Lang Publishing, 1996.

Teksoy, Rekin. Rosa Luxemburg. : Nisan Yayınları, 1996.

Tuna, Soner. Çizgilerle Rosa. İstanbul: Yordam Kitap, 2015.

Ullrich, Volker. Die Revolution von 1918/19. München: Beck, 2009.

Warnecke, Heinz. Opfer der Novemberrevolution 1918 auf dem Friedhof der 1848er Märzgefallenen: Stadtbezirk Berlin Friedrichshain-Kreuzberg. Berlin: , 2008.

Weber, Hermann. Deutsche Kommunisten: Biographisches Handbuch 1918 bis 1945. Berlin: K. Dietz, 2004.

Winkler, Heinrich A.. Von der Revolution zur Stabilisierung: Arbeiter und Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik ; 1918 bis 1924. Berlin [u.a.]: J.H.W. Dietz Nachf, 1985.

Wohlgemuth, Heinz. Karl Liebknecht: eine Biographie. Berlin: Dietz, 1973.

Wohlgemuth, Heinz. Karl Liebknecht: eine Biographie. Berlin: Dietz, 1973.

Yeşil, H.. Eserleri ve Mücadeleleriyle Rosa Luxemburg. İstanbul: Dönüşüm Yayınları, 1998.

Zetkin, Clara. Ausgewählte Reden und Schriften: Bd. II ; Auswahl aus den Jahren 1918 bis 1923. Berlin: Dietz, 1960.

Zetkin, Clara. Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht, Franz Mehring: den Führern des Spartakusbundes und Gründern der Kommunistischen Partei Deutschlands. Moskau [u.a.]: Verlagsgenossenschaft Ausländischer Arbeiter in der UdSSR, 1934.